Am 09.04.2025 besuchte uns der international bekannte Poetry-Slam-Künstler Bas Böttcher im Rahmen der Umweltprojektwoche. Diesmal in Form von einem anderthalb-stündigen Workshop für die 7. Klassen, den er mit seiner Kollegin Lucia Lucia, ebenfalls eine Poetry-Slam-Künstlerin, leitete.

Begonnen hat der Workshop mit einer Einführung in das Thema: „Kunst der Poesie auf der Bühne” - so beschreibt Bas den Poetry Slam. Mithilfe von Beispielen aus eigener Feder und dynamischer Vortragsweise übermittelten die beiden die Grundlagen dieser Kunst. Mit Übungen zum Rhythmus und gemeinsam gesammelten Reim-Ideen konnten sich die Schüler*innen aktiv beteiligen. Die Kinder lernten außerdem, wie man ein Poem strukturell aufbaut.

Als nächstes erhielten die Schüler*innen Tipps zur Ideenfindung von Bas. Dies diente als Einleitung für die erste Arbeitsphase. Die Kinder sollten selbst Themen finden - Dinge, die sie mögen und Dinge, die sie runterziehen - und diese notieren. In der darauffolgenden Phase wurden diese Ideen zu Reimen geformt, wobei Bas und Lucia Lucia kontinuierlich ihre Unterstützung anboten. Die Kinder arbeiteten mit vollem Elan mit und hatten die Möglichkeit ihren Ideen freien Lauf zu lassen.

Zum Ende durften einige selbstgedichtete Texte bereits vorgetragen werden. Dabei kamen erzählerische, fantastische bis hin zu dystopischen Reimen zustande. Die Ausarbeitung ihrer Ideen wurde am folgenden Tag weitergeführt.

Auch dieses Mal fruchtete die Zusammenarbeit der bestehenden Poetry-Slam-Szene mit den Nachwuchs-Künstler*innen. Es lässt sich auf weitere Workshops wie diesen hoffen.

Bei Interesse könnt ihr euch unter diesem Link über Bas’ Workshops informieren: www.poetry-slam-workshop.de