Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, fanden am Dathe-Gymnasium Projekte von Schülerinnen für Schülerinnen statt, die zum Teil von externen Partnern unterstützt wurden. Im Rahmen von 'Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage' bereiteten Schülerinnen der Q2 ihre Anitrassismus-Projekte im Vorfeld vor und setzten sich mit möglichen externen Partnern in Verbindung, um sie dann gemeinsam mit diesen und den 10. Klassen durchzuführen. Folgende Projektthemen zur wurden u.a. angeboten:
• Diskriminierung aus psychologischer Sicht
• Leid und Unterdrückung der Uiguren
• Rollstuhlbasketball
• Diskriminierung in der Wissenschaft
• Rassismus und rechte Gewalt
• Bodyshaming - ist jeder Körper perfekt?
• Benachteiligung von Sinti und Roma
• Ableismus und Euthanasie-Behindertenfeindlichkeit zur Zeit des Nationalsozialismus
• Israelkritik = Antisemitismus...?
Der Projekttag am Dathe-Gymnasium zeigte, wie engagierte Schülerinnen durch fundierte Informationen und lebhafte Diskussionen miteinander in Austausch treten können.